Als eine leckere und nicht alltägliche Variante kann das Pesto anstatt mit Petersilie mit frischen Brennnesseln hergestellt werden...
Ein richtiger Sommersalat - leicht, knackig und so erfrischend.
Zu unserem Osterfest brachte eine Freundin einen unglaublich leckeren Salat aus rohem Brokkoli mit. Wer hätte gedacht, dass die Kohlfamilie sich so wunderbar für rohe Gerichte eignet? Hier ein schnell gemachter Salat aus Blumenkohl, Cranberries und Mandeln.
Tempeh ist eine hervorragende Quelle für hochwertiges Protein. Traditionell wird Tempeh in Pflanzenöl goldgelb gebraten. Es wird entweder zuvor 30 Minuten lang in eine gut gewürzte Marinade gelegt oder während des Bratens gewürzt.
Zum Jahresbeginn ein leckerer Salat aus Linsen, bissfestem Rosenkohl und knackiger Rohkost. So lassen sich die guten Vorsätze problemlos umsetzen....
Ein knusprig-leckeres Topping für fast alles - Salate, Suppen, Getreide, Dips oder als Snack. Einfach und schnell auf Vorrat zubereiten und Eure Gerichte damit aufpeppen.
Dieser Salat könnt Ihr in tausend Varianten zubereiten. Einfach mit dem ausprobieren, was Ihr zuhause habt und Euch schmeckt - Birnen, Fenchel, Sellerie, Karotten, Trauben, Kürbiskerne, Tofu, Bohnen, Kartoffeln, ...
Eine einfache und köstliche Beilage - Blumenkohl, Karotten, Safran und Rosinen harmonieren wunderbar zusammen.
Diese Beilage ist wahnsinnig schnell zubereitet und passt einfach zu allem: Als Teil eines Buffets, über Salat, zu Gemüse, zu Getreide oder als Snack für Gross und Klein.
4 EL natives Olivenöl
3 Frühlingszwiebeln
480 g Kichererbsen, gekocht (ca. 200g roh)
4 EL Aceto Balsamico
2 EL Sojasauce
Olivenöl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Frühlingszwiebeln waschen und hacken. Kichererbsen in einem Sieb abspülen. Die Zwiebeln und die Kichererbsen bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten braten. Mit Aceto Balsamico ablöschen und ein paar Minuten karamellisieren lassen. Sojasauce dazu geben und alles gut mischen.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Tage werden kürzer und kälter. Bevor der Herbst ganz einzieht, geniessen wir noch ein paar Sommerrezepte mit allem, was die Ernte noch hergibt.
Klingt nach einer gewagten Kombination, doch der Mut lohnt sich ;-)
Ein herrlich knackiger Salat, der zu fast allem passt. Ich liebe ihn gemischt mit heissem Ofengemüse.
Diese Kürbisschnitze sind eine wunderbare Beilage zu Getreide oder zu Salaten. Schnell gemacht und unglaublich lecker. Ich liebe diese Schnitze zu einem Salat aus Babyspinat, Paprika und Kichererbsen.
Dieses Linsengericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Grilladen oder Teil eines Buffets. Am nächsten Tag peppen die Linsen jeden Salatteller farblich wie geschmacklich auf.
Super leicht und doch sättigend. Diese Canelloni Variante kann in den Wintermonaten auch saisongerecht mit Karotten und anderen Wurzelgemüsen zubereitet werden.
Soccas sind eine Spezialität aus Nizza. Der Teig besteht aus Kichererbsenmehl, Wasser und Olivenöl. Für den Belag eignen sich allerlei Aufstriche, Gemüse und gebratene Zwiebeln.
Für alle die im Sommer lecker geniessen aber keine Zeit in der Küche verbringen wollen ;-)
Apèro-Snacks müssen keine ungesunden Kalorienbomben sein. Versucht mal diese knusprigen Rote Beete Chips mit einem feinen Hummus.
Ein richtige Sommersalat - farbenfrohes Sommergemüse an herrlichem Olivenöl und knackigem Spinat.
Spargeln im Ofen backen? Das geht und schmeckt super lecker!
Dieses Gericht ist als schnelles Kindermenü entstanden. Der Eintopf eignet sich als Beilage zu allem Vollwert"getreide" wie Dinkel, Quinoa, Couscous, Reis, Bulgur, etc. oder alleine als reichhaltige Suppe.
Eine feine Beilage zu allerlei Gemüsen, Getreiden und zu Salat.
Für diesen gesunden Salat könnt ihr Eure Gemüsereste verwenden. So ist er im Nu gemacht und überzeugt als Mahlzeit, Beilage oder Teil eines Buffets.
Schnell gemacht, super gesund und sooo lecker. Was willst Du mehr?
Dieser schnelle Aufstrich eignet sich wunderbar als Brotaufstrich, als Salattopping oder als Dip zu Ofengemüse und Rohkost.
Als Snack, Apéro oder als eine leichte Mahlzeit - diese Wirsing-Wraps schmecken herrlich frisch und lassen uns den Frühling "vorspüren".
Der Geschmack italienischer, weisser Bohnen in einem zart geschmorten Kürbis und das Beste - dieses Rezept kann sehr gut am Vorabend vorbereitet und dann im vorprogrammierten Ofen am nächsten Abend fertig gebacken werden. Dekorativ auch für Gäste.
Dieses Lasagne lässt sich wunderbar mit Euren Neujahrsvorsätzen vereinen - arm an Kohlenhydraten mit Zucchini statt Pasta. In der Wintersaison könnt Ihr die Zucchini gut mit Karotten ersetzen. Diese dann kurz vor dem Schichten blanchieren.
Dieses Gericht ist einfach gemacht und kann leicht der Saison angepasst werden. Das Kale-Pesto schmeckt zitronig-frisch und rundet das Gericht perfekt ab.
Safran, Wirsing und Randen sind ein ungeahnt, erfolgreiches Trio. Kombiniert mit cremigem Bohnen-Hummus ein wahres Geschmackserlebnis.
Dieser Eintopf erinnert vielleicht an das Büchsengericht von damals - geschmacklich haben sie aber nichts gemeinsam. Diese Proteinbombe schmeckt einfach wunderbar würzig nach Rosmarin und Tomaten. Meine Kleinen und ich konnten nicht genug kriegen. Und mit vorgekochten Bohnen ist das Gericht in 15 Minuten auf dem Tisch.
Es wird kälter und wir freuen uns auf etwas Warmes im Bauch. Dieser Herbsteintopf lässt keine Wünsche übrig - erdend, wärmend und einfach nur lecker.
Endlich ist Federkohlzeit! Das supergesunde Gemüse schmeckt einfach nur wunderbar, vor allem roh. Mit diesem cremigen Dressing iss selbst mein Vierjähriger eine grosse Portion ;-)
Für diese Pizza wird eine grosse Socca (Kichererbsen-Pfannkuchen) mit einer orientalischen Avocadocreme bestrichen und mit feinen karamellisierten Kürbisstückchen und Zwiebelringen belegt.
Anstatt mit Mozzarella wird diese Pizza mit einem Tahin-Joghurt garniert.
Rotkraut schmeckt nicht nur gekocht super lecker. Auch als Rohkost mag das gesunde Gemüse überzeugen....
Da draussen schwirren unzählige Chili sin carne Rezepte herum. Für mich ein Grund, das beste Chili zu kreieren - Challenge accepted ;-)
Hier eines der letzten Sommerrezepte:
In diesen Sommerrollen wird ein asiatisches Gericht mit den Düften der indischen Küche kombiniert. Fruchtig, würzig, scharf und zart - eine einzigartige Kombination.
Diese Suppe ist genau das Richtige bei dieser Hitze! Sommerlich leicht, Turbo schnell gemacht und wunderbar kühl.
In Schweden gibt es in jeder Pizzeria zur Pizza einen Kohlsalat dazu. Bei uns heisst dieser deshalb Pizzasalat. Selbstverständlich schmeckt der vitaminreiche Salat auch zu anderen Speisen und an
warmen Tagen auch ganz für sich alleine. Einfach, gesund und lecker!
Das sind sie - die ultimativen Pancakes! Vollgepackt mit gesunder Rohkost - aussen knusprig und innen luftig leicht. Ob pikant mit Gemüse oder süss mit saisonalen Früchten, Eurer Fantasie sind
keine Grenzen gesetzt. Und schnell gemacht sind sie obendrein ;-)
Pommes mal anders... Diese knusprigen Pommes aus feinen Randen schmecken nicht nur den Kiddies. Ich liebe sie als Beilage zu einem knackigen Frühlingssalat oder wie hier mit einem würzigen
Reis-Linsen-Eintopf.
Dieses Curry ist so frisch wie der Frühling! Herrliche Minze, säuerliche Rhabarber und ganz viel knackiges Grünes - einfach frühlingsfrisch, gesund und lecker!
Ich weiss, es ist noch nicht ganz Zucchetti-Zeit, aber heute konnte ich dem wunderbar grünen Gemüse einfach nicht widerstehen... Nehmt es als langersehnten Sommervorbote:
Die ersten neuen Kartoffeln und würzige Frühlingszwiebeln sind da. Uns steht der Sinn nach knackiger Frische, wärmender Sonne und einem Bauch der vor Glück kribbelt. Dieses Rezept kommt der
Erfüllung dieser Wünsche sehr nahe... :-)
Wir können nicht genug kriegen - Federkohl und Grünkohl schmecken so lecker!
Hier ein blitzschneller Federkohlsalat, der zu fast allem passt.
Übrigens schmeckt er zwei, drei Tage später mindestens so gut.
Wenn ihr mehr über Grünkohl und Co wissen wollt, lest meinen Familycious Newsletter zum Thema "Kale is Cool - Grünkohl das neue Wundergemüse".
Morgen fahren wir für eine knappe Woche in Urlaub. Unser Kühlschrank ist bis auf ein paar Lauchstangen mehr oder weniger leer. Einkaufen gehen wir erst nach den Ferien wieder. Es heisst also
kreativ sein... In der Früchteschale tummelt sich noch eine nicht mehr ganz schöne Birne und ein Apfel. Ich entscheide mich für eine feine Suppe und der Plan geht auf - meine Sprösslinge sind
begeistert und schlafen nun schön auf ihren warmen Bäuchlein. Und ich? Ich habe eine Stunde für mich - yes!
Schniposa mal anders - unser Schnitzel ist vegan aus feinen Randen. Dazu gibts traditionell Pommes und einen knackigen Salat!
3 Kinder und 2 Erwachsene sassen am Tisch und keiner hat das Fleisch vermisst ;-)
Currys sind in der Küche mein kreatives Spielfeld. Sie können in unzähligen Varianten zubereitet und kombiniert werden. Gemüse der Saison mit herrlichen Gewürzen, etwas Kokosmilch und ein, zwei fantasievolle Zutaten und ein herrliches Gericht entsteht.
Gestern habe ich verschiedene grüne Gemüse mit frischem Zitronengras und Limonensaft kombiniert. Ein herrlich frisches Curry, dass uns den Frühling fühlen lässt ;-)
Wann ist endlich wieder Frühling? Ich weiss, es ist erst Januar, aber ich freue mich schon so auf den kommenden Frühling und all die wunderbaren Frühlingsgemüse. Januar und Februar sind für mich
bezüglich innovativer Rezepte aus saisonalen Produkten eine echte Herausforderung. Und es sind noch ein paar Wochen bis die ersten Frühlingsgemüschen der Sonne entgegen blinzeln. Ein guter Grund
feine Gerichte zu finden, die der ganzen Familie schmecken...
Vor ein paar Wochen war ich zwecks meiner Ausbildung am Institute for Integrative Nutrition in New York und war erstaunt wie populär Grünkohl (Kale) ist. In jedem hippen Restaurant gibt es "Raw Kale Salad", "Kale Juice" oder die wahnsinnig leckeren "Kale Chips". Während einer Vorlesung sass ich neben einer Kommilitonin, die konzentriert in ein Notizheft mit dem Aufkleber "Kale is Cool" schrieb....
Hierzulande ist das super gesunde Gemüse immer noch eher unpopulär. Obwohl extrem Nährstoffreich, saisonal und günstig. Aber wie so viele Trends wird wohl auch dieser bald seinen Weg über den grossen Teich finden.
Deshalb hier eine erste Idee, was ihr mit dem Sternchen anfangen könnt:
Und es geht weiter in unserer Suppenküche.
Heute habe ich den ganzen Tag gefroren. Es ist kalt und nass draussen und irgendwie kroch die Kälte tief in meine Knochen. Ich brauch also etwas zum aufwärmen. Und meine Kleinen erst recht. Nach einem langen Herbstspaziergang müssen wir wieder Farbe in die kleinen Fingerchen bekommen (im Gegensatz zu den glühend roten Bäckchen ;-)).
Mir steht der Sinn nach farbigen Gewürzen, die unsere Bäuchlein so richtig von innen aufheizen. Linsen habe ich gestern schon eingeweicht. Versuchen wirs:
Ab heute ist Montag bei uns Suppentag!
Somit werde ich viele wärmende Suppenideen in den kommenden kalten Wochen für Euch brauen.
Heute mit einer "Was-habe-ich-noch-im-Kühlschrank-ich-will-erst-am-Dienstag-einkaufen-gehen" Variante - Karotten, Fenchel und Apfel. Wie kriegen wir die Suppe cremig? Amaranth! Und wie etwas kühler damit die Kleinen sofort reinhauen können? Kokosmilch! Geht doch ;-)
Kein Ende-Oktober ohne Kürbisgerichte. Und keine Kürbisgerichte ohne Kürbissuppe.
Und entsprechend häufig wärmen wir zu Beginn der dunklen Jahreszeit unsere Bäuchlein damit. Und meist solange bis uns anfangs November der Suppenlöffel zum Hals raushängt....
Höchste Zeit also für eine neue Variante von der wir nie genug bekommen!
Im Sommer eine herrliche Beilage zu fast allem. Wunderbar auch mit Pasta!
Der geliebte Klassiker mal anders. Denn der Winter wird lang und umso mehr Rezepteideen rund um Knollensellerie, Karotten, Kartoffel und Randen wir finden, desto weniger vermissen wir unsere
geliebten Frühlings- und Sommergemüse!
Auf meiner unermüdlichen Suche nach Gerichten, die auch dem festgefahrensten Gemüsemüffelchen schmecken, grub ich ein altes aber wirkungsvolles Rezept aus - Tempura! Ruckzuck den Teig etwas
aufgepeppt und voila:
Dieser herrliche Sommereintopf kocht sich praktisch von alleine. Geschenkte Zeit um noch vor dem wohlverdienten Feierabend (Kiddies endlich im Bett....) noch die Pflanzen zu giessen oder die
Wäsche zu falten....
Endlich beginnt so langsam aber sicher die Zeit der Zucchetti, der Auberginen und der Peperoni. Viel zu lange müssen wir immer auf die farbenfrohen Nährstoffbomben warten!
Wir lieben Ratatouille! Aber mit zwei kleinen Vollgaspiloten, Garten, Haus und allem was sonst noch so ansteht, bin ich immer wieder über Tipps und Tricks dankbar, die mir das Kochen vereinfachen (zumindest im Alltag). Hier eine geniale Ratatouille-Variante, die mit allen Getreiden, Reis und Pasta herrlich harmoniert und sich - einmal gerüstet und geschnippelt - ganz von alleine fertig kocht.
Endlich komme ich dazu unseren orientalischen Ausflug weiterzuführen.
Mein Sohn, seine Oma und ich lieben - im Gegensatz zum Papi und zum Opa - Auberginen über alles!
Das gute an einem orientalischen Buffet? Jeder findet etwas Feines ;-)
Dieses sehr einfach Rezept kann gut für jegliche Auberginen-Kreationen als Basis verwendet werden (Pasta, Curry, Salat, Reis, Risotto, etc.).
Als Fingerfood oder als Veggie-Burger - bei uns immer wieder beliebt.
Diese Gemüseplätzchen schmecken lecker zu einem Salat oder als fleischloser Burger in einem Vollkornbrötchen oder einem Fladenbrot. Das Gemüse könnt Ihr ganz nach Saison anpassen.
Für kleine Gemüsemuffel, würde ich das Gemüse möglichst klein schneiden oder raspeln.
Tip wenn es mal wieder schnell gehen muss: Das Gemüse im Cutter klein häckseln und mit den restlichen Zutaten mischen.